Alles, was dich zu dem macht, was du bist, deine Erinnerungen, deine Persönlichkeit und deine Gewohnheiten, stammen aus deinem Gehirn. Es ist der Speicher deines Lebens. Jede Erinnerung und jede Fähigkeit besteht aus der Art und Weise, wie sich die Zellen deines Gehirns verbinden und miteinander sprechen. Diese Verbindungen bestimmen, wie du denkst, dich erinnerst und handelst.
Bei der Kryonik geht es darum, diese Verbindungen zu schützen. Das Gehirn ist mehr als ein Organ, das den Körper steuert, es ist die physische Basis der Identität. Wenn wir seine Struktur schützen können, können wir auch die Informationen schützen, die eine Person ausmachen.
Wenn jemand rechtlich für tot erklärt wird, enthält sein Gehirn diese Informationen noch für eine kurze Zeit. Die Kryonik zielt darauf ab, sie zu bewahren, bevor der Zerfall einsetzt. Der Prozess beginnt damit, dass der Körper gekühlt und das Wasser in den Zellen durch spezielle Kryoschutzlösungen ersetzt wird. Diese Lösungen verhindern, dass sich Eis bildet, das die Zellen sonst beschädigen könnte. Der Körper und insbesondere das Gehirn werden dann auf sehr niedrige Temperaturen abgekühlt, bei denen die biologische Aktivität zum Stillstand kommt.
Das ist nicht dasselbe wie der Tod im herkömmlichen Sinne. Das Ziel ist es, das Leben anzuhalten, nicht es zu beenden. Die Idee ist, dass die Medizin in Zukunft in der Lage sein könnte, die durch Krankheit und Alterung entstandenen Schäden zu reparieren und den Körper und das Gehirn in diesem konservierten Zustand neu zu starten.
Die Gedächtnisspeicherung im Gehirn ist komplex, aber physikalisch. Sie hängt von Mustern in Netzwerken von Neuronen ab. Die neurowissenschaftliche Forschung belegt, dass Erinnerungen in diesen Strukturen als dauerhafte physische Veränderungen gespeichert werden. Wenn diese Strukturen intakt bleiben, können auch die Informationen, die sie enthalten, überleben.
Die Kryonik konzentriert sich darauf, diese Informationen so vollständig wie möglich zu bewahren. Zwar kann heute niemand ein kryokonserviertes Gehirn wiederbeleben, aber die aktuelle Wissenschaft unterstützt die Annahme, dass die wesentlichen Informationen, also die Identität, erhalten bleiben können. Fortschritte bei der molekularen Reparatur und der Kartierung des Gehirns könnten in Zukunft eine Wiederherstellung möglich machen.
Aber was bedeutet es, "du" zu bleiben? Viele sehen die Identität als das Informationsmuster im Gehirn. Wenn dieses Muster erhalten bleibt, könnte die Person im Prinzip dort weitermachen, wo sie aufgehört hat, sobald eine Wiederherstellung möglich ist.
‍
‍