Unsere Geschichte

Wir sind ein Team aus Ärzten, Ingenieuren und Technologen – vereint durch Optimismus und Leidenschaft für die Wissenschaft der Kryokonservierung

Entwicklung neuer Lösungen zur Verbesserung der Kryokonservierungsverfahren.Entwicklung neuer Lösungen zur Verbesserung der Kryokonservierungsverfahren.Entwicklung neuer Lösungen zur Verbesserung der Kryokonservierungsverfahren.
Entwicklung neuer Lösungen zur Verbesserung der Kryokonservierungsverfahren.
Tomorrow.bio hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Zukunft der Kryokonservierung mit modernsten Technologien weltweit voranzutreiben.Tomorrow.bio hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Zukunft der Kryokonservierung mit modernsten Technologien weltweit voranzutreiben.Tomorrow.bio hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Zukunft der Kryokonservierung mit modernsten Technologien weltweit voranzutreiben.
Tomorrow.bio hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Zukunft der Kryokonservierung mit modernsten Technologien weltweit voranzutreiben.
Unser internationales Team verbindet medizinische Exzellenz mit einer gemeinsamen Leidenschaft für die Kryonik.Unser internationales Team verbindet medizinische Exzellenz mit einer gemeinsamen Leidenschaft für die Kryonik.Unser internationales Team verbindet medizinische Exzellenz mit einer gemeinsamen Leidenschaft für die Kryonik.
Unser internationales Team verbindet medizinische Exzellenz mit einer gemeinsamen Leidenschaft für die Kryonik.
Seit Juli 2024 bringen wir unsere deutschen und Schweizer Qualitätsstandards in die USA. Wenn Sie auf Reisen sind, haben wir für Sie gesorgt.Seit Juli 2024 bringen wir unsere deutschen und Schweizer Qualitätsstandards in die USA. Wenn Sie auf Reisen sind, haben wir für Sie gesorgt.Seit Juli 2024 bringen wir unsere deutschen und Schweizer Qualitätsstandards in die USA. Wenn Sie auf Reisen sind, haben wir für Sie gesorgt.
Seit Juli 2024 bringen wir unsere deutschen und Schweizer Qualitätsstandards in die USA. Wenn Sie auf Reisen sind, haben wir für Sie gesorgt.
Bei Tomorrow.bio steht Transparenz im Mittelpunkt unserer Arbeit und unser Team setzt sich dafür ein, dass jeder Aspekt unserer Kryokonservierung offen und zugänglich ist.Bei Tomorrow.bio steht Transparenz im Mittelpunkt unserer Arbeit und unser Team setzt sich dafür ein, dass jeder Aspekt unserer Kryokonservierung offen und zugänglich ist.Bei Tomorrow.bio steht Transparenz im Mittelpunkt unserer Arbeit und unser Team setzt sich dafür ein, dass jeder Aspekt unserer Kryokonservierung offen und zugänglich ist.
Bei Tomorrow.bio steht Transparenz im Mittelpunkt unserer Arbeit und unser Team setzt sich dafür ein, dass jeder Aspekt unserer Kryokonservierung offen und zugänglich ist.

Tomorrow.bio wurde gegründet, um die Wissenschaft der Biostase voranzutreiben und Kryokonservierung auf höchstem Niveau anzubieten – im Herzen Europas und inzwischen auch in den USA.
Erfahre mehr über unsere Mission und unser Team.

Unser Ziel

Warum haben wir Tomorrow.bio gegründet?

Unser Mitbegründer Dr. Emil Kendziorra begann seine Karriere in der Krebsforschung – mit dem Ziel, zur Wissenschaft der Lebensverlängerung beizutragen. Als er erkannte, dass die Fortschritte in diesem Bereich zu langsam vorangingen, verlagerte er seinen Schwerpunkt auf die Biostase.

Vision

Unsere Vision ist eine Welt, in der du selbst entscheiden kannst, wie lange du leben willst – unabhängig davon, wo du bist und welche finanziellen Mittel du hast.

Mission

Unsere Mission ist es, dich offen über die Möglichkeiten der Kryokonservierung zu informieren, dir einen qualitativ hochwertigen Service anzubieten und gleichzeitig Forschung zu fördern und zu finanzieren, um die Kryonik voranzubringen.

Ziele der Forschung

Unser Forschungsziel ist es, technische Lösungen für heutige und zukünftige Kryokonservierungsfälle zu entwickeln und durch angewandte Forschung die Grundlagen für langfristige Verbesserungen zu schaffen.

Zeitleiste des Unternehmens

2020
Gegründet im Januar 2020
Erstes Mitglied im März 2020
Juni 2020 Tomorrow.bio ist mit dem Perfusionssystem Nr. 1 in Betrieb
Sep 2020 EBF wurde gegründet
Erste Ambulanz im November 2020 einsatzbereit
2021
Website 2.0 und Marketing im Januar 2021 gestartet
160 Mitglieder im Februar 2021
Erste Biostasis-Konferenz in Zürich Oktober 2021
2022
EBF-Fazilität im März 2022 abgeschlossen
Erster Dewar im Juni 2022 in Betrieb genommen
250 Mitglieder im Dezember 2022 erreicht
2023
Erster kryokonservierter Patient im März 2023
Erstes kryokonserviertes Haustier im August 2023
Anschaffung eines zweiten Krankenwagens im Oktober 2023
2024
Erste vollständige Kryokonservierung von Gehir im April 2024
600 Mitglieder erreicht im Juni 2024
Einführung in den USA im Juli 2024
3. Ambulanz in der Schweiz im August 2024

Zeitleiste des Unternehmens

Schritt 1

Anmelden

Wenn du dich für die Kryokonservierung entscheidest, meldest du dich als Mitglied bei Tomorrow.bio an. Wir helfen dir, alle notwendigen Unterlagen zu erledigen, prüfen deine Versicherung oder Finanzierung und bereiten alles für deine Kryokonservierung vor. Solltest du dich erst kurz vor deinem Tod anmelden, ist das unter Sonderkonditionen möglich
Schritt 2

Transport

Da sich viele Todesfälle medizinisch absehen lassen, schicken wir bei Anzeichen eines nahenden Sterbens sofort einen unserer Krankenwagen mit Biostaseteam zu dir. In der Regel sind wir schon vor deinem Tod vor Ort, um unmittelbar nach der offiziellen Todeserklärung mit der Stabilisierung zu beginnen.
Schritt 3

Stabilisierung

Der Patient wird so schnell wie möglich mit Eis und Wasser heruntergekühlt. Anschließend beginnen wir mit kardiopulmonaler Unterstützung (CPS) und verabreichen neuroprotektive sowie gerinnungshemmende Medikamente. Dadurch wird der Abbauprozess verlangsamt und der Körper auf die Kryoprotektion vorbereitet.
Schritt 4

Kryoprotektion

Unsere Ambulanzen sind vollständig für die Kryokonservierung vor Ort ausgestattet, sodass wir sofort beginnen können. Dabei wird das Blut des Patienten schrittweise durch ein Kryoprotektivum ersetzt, während gleichzeitig die Abkühlung fortgesetzt wird. Das Kryoprotektivum schützt die Zellen und Gewebe während des Einfrierprozesses.
Schritt 5

Transport

Der Patient wird anschließend zu unserer spezialisierten Lagereinrichtung in der Schweiz transportiert.
Schritt 6

Abkühlung

In der Einrichtung werden die kryoprotektierten Patienten in eine Abkühlkammer gebracht. Wir kühlen den Patienten so schnell wie möglich auf etwa -120 °C, dabei werden sie einem Prozess unterzogen, der als Verglasung bezeichnet wird, d. h. eine glasartige Umwandlung des Körpers. Nach diesem Prozess verlangsamen wir die Abkühlung auf etwa 1 °C pro Stunde, um thermischen Stress zu vermeiden. Die Abkühlung ist beendet, wenn der Patient -196 °C erreicht hat.
Schritt 7

Lagerung

Die Patienten werden in eine Kapsel gelegt, die in einem mit flüssigem Stickstoff gefüllten Dewar gelagert wird. Dort bleiben sie unbegrenzt erhalten, ohne dass Strom benötigt wird. Der flüssige Stickstoff wird regelmäßig vom Team oder über ein automatisches System nachgefüllt.
Grundlegende Informationen

Die wichtigsten Fakten über Tomorrow.bio

Gründer
Tomorrow.bio wurde 2020 von Dr. Emil Kendziorra und Fernando Azevedo Pinheiro gegründet. Emil, ausgebildeter Mediziner, war viele Jahre in der Krebsforschung und als Unternehmer tätig, bevor er Tomorrow.bio ins Leben rief. Fernando, Wirtschafts- und Bauingenieur mit MBA-Abschluss, bringt umfassende Führungserfahrung und unternehmerisches Know-how aus der Technologiebranche mit.
Standort
Das Büro von Tomorrow.bio befindet sich im Zentrum Berlins. Du kannst uns gerne besuchen, um das Team kennenzulernen oder unsere medizinische Standby-Ausrüstung zu sehen. Neben dem Berliner Standby-Team verfügen wir auch über Teams in ganz Europa.
Lagerung
Dein Körper wird im unterirdischen Teil der Anlage der European Biostasis Foundation (EBF) in der Schweiz gelagert. Die EBF ist eine gemeinnützige Organisation, die eng mit Tomorrow.bio zusammenarbeitet, um dir eine sichere und qualitativ hochwertige Kryokonservierung zu ermöglichen.
Statistiken

Unsere Mitglieder

800
+
Mitglieder
200
+
Städte weltweit
45
+
Länder
20
Kryokonservierte Patienten
10
Kryokonservierte Haustiere
Die Menschen hinter Tomorrow.bio

Triff unser Team

Struktur des Unternehmens

So sind wir für die Zukunft gerüstet

Wir haben eine einzigartige Struktur geschaffen, die auf einem deutschen Unternehmen und zwei Stiftungen in der Schweiz basiert, um die langfristige Lebensfähigkeit unseres Unternehmens zu gewährleisten und die Bedürfnisse unserer Patienten zu sichern.