Für eine maximale Langzeitstabilität werden unsere Patienten bei einer gemeinnützigen Organisation in der Schweiz, der European Biostasis Foundation, gelagert. Die Mittel für die Kryokonservierung werden von einem Patient Care Trust verwaltet, der in sehr risikoarme Anlagen (z. B. Staatsanleihen) investiert, um die laufenden Kosten für die Kryokonservierung der Patienten zu decken.
Bis der erste Patient wiederbelebt werden kann, bedarf es noch erheblicher Fortschritte, aber es gibt keinen grundlegenden biologischen Grund, warum dies nicht möglich ist. Und einmal kryokonserviert, ist Zeit kein Problem mehr. Unsere Struktur wurde sorgfältig so konzipiert, dass die Patienten so lange kryokonserviert bleiben können, bis eine Wiederbelebung möglich ist. Während der Kryokonservierung werden keine Zahlungen geleistet. Die Kosten für die Kryokonservierung umfassen alle Mittel, die für eine unbegrenzte Lagerung erforderlich sind.
Nein. Der Erfolg hängt von zukünftigen Technologien ab und kann nicht garantiert werden. Es gibt jedoch keinen biologischen Grund, warum eine Wiederbelebung unmöglich sein sollte. Kryonik bietet eine Chance auf Lebensverlängerung – keine Garantie.
Unsere Pläne für die Kryokonservierung wurden sorgfältig mit Blick auf die langfristige Sicherheit der Patienten erstellt, so dass sie nicht betroffen wären, wenn Tomorrow seine Tätigkeit einstellen würde. Die kryokonservierten Patienten von Tomorrow werden bei der European Biostasis Foundation (EBF) in der Schweiz gelagert. Die EBF ist eine Non-Profit-Organisation mit vollständiger finanzieller Unabhängigkeit. Die Mittel für die Kryokonservierung der Patienten werden von einer Stiftung für die Patientenversorgung verwaltet, die eine gemeinnützige private Organisation ist. Das bedeutet, dass die kryokonservierten Patienten nicht betroffen wären, wenn Tomorrow seine Tätigkeit einstellen würde.
Unsere Pläne für die Kryokonservierung wurden sorgfältig mit Blick auf die langfristige Sicherheit der Patienten erstellt, so dass sie nicht betroffen wären, wenn Tomorrow.bio den Betrieb einstellen würde. Die kryokonservierten Patienten von Tomorrow.biowerden bei der European Biostasis Foundation (EBF) in der Schweiz gelagert. Die EBF ist eine gemeinnützige Organisation mit vollständiger finanzieller Unabhängigkeit. Die Mittel für die Kryokonservierung der Patienten werden von einer Stiftung für die Patientenversorgung verwaltet, die eine gemeinnützige private Organisation ist.
Seit 1967 wurden rund 700 Menschen kryokonserviert. Heute sind etwa 4500 weitere registriert, die kryokonserviert werden, sobald ihre Lebensspanne endet.