Zurück zu Blog

Kryonik in Bewegung: Erweiterung unserer standby in ganz Europa

Tomorrow.bio hat neue Ambulanzen in Betrieb genommen, die unsere standby für die Kryokonservierung von Menschen erheblich erweitern. Mit diesen Fahrzeugen sind wir in der Lage, schnell zu reagieren, die Patienten vor Ort zu stabilisieren und die Qualität der Konservierung bei unheilbaren Fällen zu verbessern.
4 MINUTEN
|
Juni 17, 2025
|
Ankündigung
Joana Vargas

Kryonik in Bewegung: Erweiterung unserer standby in ganz Europa

Wir von Tomorrow.bio wissen, dass es bei der Kryokonservierung auf das richtige Timing ankommt. Die Momente unmittelbar nach dem gesetzlichen Tod sind entscheidend. Was in diesem kurzen Zeitfenster passiert, kann die Qualität der Konservierung erheblich beeinflussen.

Neu angeschaffte Krankenwagen für dieTomorrow.bio-Flotte

Warum schnelle Reaktion in der Kryonik wichtig ist

Wenn sich eine Person mit einer unheilbaren Krankheit für die Kryokonservierung entscheidet, dann oft, weil sie an die Möglichkeit einer Zukunft glaubt, die ihre derzeitige Versorgung nicht bieten kann. Aber selbst bei bester Planung können Verzögerungen nach dem gesetzlichen Tod diese Möglichkeit einschränken.

Bei der Kryokonservierung kommt es darauf an, biologische Veränderungen so schnell wie möglich zu minimieren. Das bedeutet, dass mit der Stabilisierung innerhalb von Minuten, nicht Stunden, begonnen werden muss. Mit diesen neuen Ambulanzen ist dies leichter zu erreichen, auch über Grenzen hinweg.

Was diese Krankenwagen auszeichnet

Dies sind keine gewöhnlichen Einsatzfahrzeuge. Jede Einheit wurde speziell für die Durchführung von Kryokonservierungsprotokollen vor Ort entwickelt. Die Merkmale umfassen:

Ausrüstung für die schnelle Stabilisierung vor Ort, einschließlich Kühlsysteme und Perfusionsvorbereitung

Transport mit kontrollierter Temperatur, Aufrechterhaltung niedriger Temperaturen während des Transports

Nahtlose Integration mit unseren Langzeitlagern, um sicherzustellen, dass während des Transfers keine Zeit verloren geht

Auf diese Weise fungieren unsere Krankenwagen als mobile Erweiterungen unseres Kryonik-Labors und ermöglichen es unseren standby , effizient zu reagieren und kritische Aufgaben auszuführen, noch bevor ein Patient in der Einrichtung eintrifft.

Strategische Platzierung, stärkere Abdeckung

Jeder Krankenwagen wurde strategisch eingesetzt, um die Reaktionszeiten zu verkürzen und unsere Reichweite in ganz Europa zu vergrößern. Das bedeutet, wir können:

- Schnelleres Reagieren auf Notfälle in mehr Regionen

- Bessere Koordinierung mit lokalen Gesundheitseinrichtungen und Familien

- Erhöhung der Zuverlässigkeit und Konsistenz bei der Vor-Ort-Betreuung

- Ausweitung unserer Möglichkeiten, Mitglieder zu betreuen, die nicht in der Nähe von Großstädten leben

Das Ziel ist klar: Egal, wo sich jemand befindet, er kann sich darauf verlassen, dass Tomorrow.bio schnell und professionell handelt, wenn es soweit ist.

Aufbau einer Infrastruktur für die Zukunft

Bei diesem Einsatz geht es um mehr als nur um die Geografie, es geht um Engagement. Mit jeder neuen Ambulanz kommen wir der Schaffung einer kontinentumspannenden Infrastruktur näher, die eine qualitativ hochwertige Kryokonservierung in großem Maßstab unterstützt.

Wir sind der Meinung, dass die Kryokonservierung nicht durch Entfernungen oder logistische Zwänge eingeschränkt werden sollte. Indem wir unsere Reaktionsfähigkeit verbessern, wo und wann immer wir gebraucht werden, legen wir den Grundstein für eine Zukunft, in der diese Technologie wirklich zugänglich ist.

Was dies für die kryonische Gemeinschaft bedeutet

Diese neuen Krankenwagen sind mehr als nur Ausrüstung. Sie stehen für eine Vision, für eine Zukunft, in der das Leben nicht enden muss, nur weil die heutige Wissenschaft noch nicht mehr leisten kann.

Jeder gewonnene Kilometer, jede eingesparte Minute bringt uns der Verwirklichung dieser Zukunft näher.