Zurück zu Blog

Was kommt im Jahr 2025? Spoiler: Eine ganze Menge!

Wir arbeiten hart daran, die Kryokonservierung voranzubringen - vom Ausbau unserer Gemeinschaft bis zur Verbesserung unserer Technologie. Entdecke, was auf uns zukommt und wie wir die Grenzen für eine bessere Zukunft verschieben.
5 Minuten
|
Januar 13, 2025
|
Ankündigung
Alessia Casali

Willkommen im Jahr 2025!

Ein neues Jahr ist immer eine gute Gelegenheit, darüber nachzudenken, wie weit wir gekommen sind und was wir als Nächstes vorhaben. Bei Tomorrow.bio sind wir stolz auf die Fortschritte, die wir gemeinsam gemacht haben, und wir sind motiviert, eine bessere Zukunft zu gestalten.

Deshalb freut sich das Tomorrow.bio sehr, unsere Pläne und Vorsätze für 2025 mit dir zu teilen.

Also, was kannst du erwarten? Dieses Jahr sind wir motivierter denn je. Es wird ein Jahr des Wachstums, der Innovation und des Austauschs sein, während wir weiter daran arbeiten, die Kryokonservierung für alle zugänglicher und zuverlässiger zu machen.

Lies weiter, um zu erfahren, was im Jahr 2025 auf dich zukommt.

Tomorrow.bio Team in der EBF-Anlage in der Schweiz

1. Wachsen unserer Mitglieder

Im letzten Jahr haben wir unglaubliche Fortschritte gemacht und fast 400 neue Mitglieder aufgenommen. Damit ist Tomorrow.bio (wieder!) die am schnellsten wachsende Kryonik-Organisation der Welt. Dieses Jahr konzentrieren wir uns darauf, noch mehr Menschen in der Tomorrow Tomorrow.bio willkommen zu heißen. Jedes neue Mitglied bringt uns einer Zukunft näher, in der Kryonik als eine praktische, alltägliche Entscheidung angesehen wird. Indem wir unsere Gemeinschaft vergrößern, tragen wir auch dazu bei, die Kryokonservierung zu normalisieren. Wenn du noch kein Mitglied bist, gibt es keinen besseren Zeitpunkt, um beizutreten.. Und wenn du bereits Mitglied bist, danke, dass du Teil unserer wachsenden Gemeinschaft bist!

2. Ein größeres und stärkeres Team aufbauen

Die Kraft der Teamarbeit, um das Unmögliche möglich zu machen. Deshalb vergrößern wir im Jahr 2025 unser medizinisches und unser Kommunikations- und Outreach-Team. Mehr medizinische Experten bedeuten eine noch bessere Versorgung unserer Mitglieder, während ein stärkeres Kommunikationsteam uns dabei hilft, das Bewusstsein zu schärfen und mit mehr Menschen auf der ganzen Welt in Kontakt zu treten.

3. Bessere Unterstützung für Notfälle

Wenn es um die Kryokonservierung geht, ist Bereitschaft alles. Deshalb konzentrieren wir uns darauf, unsere freiwilligen Standby, Stabilisierungs- und Transportteams (SST) in ganz Europa (und bald auch in den USA) auszubauen, mehr Krankenwagen zu bauen und lokale Lagerstätten für Kryoprotektionsmittel zu schaffen. Mit einer größeren Abdeckung und schnelleren Reaktionszeiten stellen wir sicher, dass alle unsere Mitglieder, egal wo sie sind, darauf zählen können, dass wir ohne Verzögerung da sind, wenn es am wichtigsten ist. Auch hier gilt: Teamwork macht das Unmögliche möglich :)

4. Technologie vorantreiben

Innovation ist das Herzstück von Tomorrow.bio - und das wird es auch immer sein. Im Jahr 2025 investieren wir in die Verbesserung der Qualität unserer Konservierung (wie immer) und fügen neue Qualitätskriterien hinzu, wie zum Beispiel die Bewertung der Ultrastruktur. Bei diesen Fortschritten geht es um mehr als nur um Technologie - sie sollen sicherstellen, dass jedes Mitglied die bestmögliche Chance auf eine zukünftige Wiederbelebung hat.

👉 Schnelle Erinnerung!

Diskutiere mit uns über die Qualität unserer 2024er Fälle. Wir veranstalten ein Live-Webinar mit Fragen und Antworten am Montag, den 20. Januar (Englisch) und am Mittwoch, den 22. Januar (Deutsch). Melde dich hier an: https://tomorrow-biostasis.activehosted.com/f/86 

5. Große Umzüge in den USA

Wie du vielleicht weißt, bietet Tomorrow.bio seinen Service nur in Gebieten an, in denen wir ehrlich sagen können, dass wir die gleiche oder eine bessere Erhaltungsqualität bieten können als alle anderen. Deshalb haben wir im letzten Jahr unseren Service nur in Europa angeboten. Aber 2025 ist ein großes Jahr für Tomorrow.bio in den USA. Wir bereiten uns auf unseren offiziellen Start vor und planen, das ganze Land abzudecken. Bleib dran, denn alles kann passieren! Diese Expansion ist von entscheidender Bedeutung, denn sie wird dafür sorgen, dass mehr Menschen als je zuvor Zugang zu unserem Dienst haben, egal wo sie leben.

6. Haustiere sind auch Familie

Für viele von uns sind Haustiere nicht nur Gefährten - sie gehören zur Familie. In diesem Jahr rücken wir die Kryokonservierung von Haustieren stärker in den Mittelpunkt, vor allem in den USA. Es geht darum, die Bindung, die wir mit unseren geliebten Tieren teilen, zu ehren und den Menschen die Möglichkeit zu geben, die Erinnerungen und die Liebe, die am wichtigsten sind, zu bewahren.

Wusstest du, dass wir für dich 1 Mitgliedsbeitrag für die Kryokonservierung von Haustieren übernehmen, wenn du Mitglied bist? (Die Kosten für die Kryokonservierung gelten natürlich trotzdem) Schau es dir an.

7. Intelligentere Tools, bessere Erfahrung

In diesem Jahr aktualisieren wir unsere App (endlich!) und integrieren ein neues Notfallsystem. Damit wird es einfacher als je zuvor, uns in kritischen Momenten zu erreichen, und du kannst dich beruhigt zurücklehnen, wenn du es am meisten brauchst. Außerdem aktualisieren wir unseren Mitgliederbereich mit mehr Funktionen und Features für unsere Mitglieder. 

Psst! Wir haben auch unsere Willkommensboxen überarbeitet, um den Beitritt zu Tomorrow.bio zu einem noch besseren Erlebnis zu machen - wir werden sie in den nächsten Wochen vorstellen!

8. Ein bisschen Hilfe von dir?

Großartige Dinge sind dazu da, geteilt zu werden, und deshalb starten wir 2025 ein Empfehlungsprogramm. Das ist deine Chance, die Vorteile der Kryokonservierung mit deinen Liebsten zu teilen und ihnen einen Anreiz zu geben, sich uns anzuschließen. Gemeinsam können wir die Tomorrow.bio vergrößern und Kryonik für noch mehr Menschen Wirklichkeit werden lassen.

9. Merch ist zurück... und besser!

Der Tomorrow.bio ist zurück, juhu! Mit unseren neuen Designs kannst du deine Leidenschaft für Kryonik zeigen und Gespräche über diese lebensverändernde Wissenschaft mit Freunden und Familie führen. Schlau, oder?

Und wir freuen uns über deinen Beitrag - wenn du Ideen für Produkte oder Designs hast, sind wir ganz Ohr - kontaktiere uns unter tomorrow.bio

Tomorrow.bio Team im EBF-Werk in der Schweiz

Ein Blick in die Zukunft?

Wir versprechen: 2025 wird ein großes Jahr für Tomorrow.bio - und dabei geht es nicht nur um Wachstum und Innovation, sondern auch um den Aufbau einer stärkeren, besser vernetzten Tomorrow.bio . Bei jedem Projekt, jedem Meilenstein und jeder Entscheidung, die wir treffen, geht es darum, eine Zukunft zu schaffen, in der jeder entscheiden kann, wie lange er leben möchte.

Wir alle bei Tomorrow.bio danken dir, dass du diesen Artikel gelesen hast und Teil dieser Reise warst.

Lass uns das Jahr 2025 zu einem unvergesslichen Jahr machen - gemeinsam 🙏💙